Titelbild: Der Wanderer
Abbildung: Der Wanderer

Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von Katja Holst.

Artikelnummer:
171120

Erschienen:
2019

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Theodor Fontane ist der große Dichter des alten Preußen und zugleich ein moderner Charakter. Hans-Dieter Rutsch erkundet Fontanes Welt, seine Orte in ihrer historischen Dimension und ihrer Gegenwart. Im Jahr 1848 kämpfte Fontane auf den Berliner Barrikaden, mit dreißig entschloss er sich zu einem Leben als Schriftsteller. Seine Wege führten ihn als Kriegsberichterstatter nach Paris und London, wo er die Kehrseiten der Industrialisierung sah. Da ist aber auch das Sehnsuchtsland Schlesien und immer wieder Brandenburg, wo der Romancier das Menschliche studierte. Dieses Buch entdeckt den hellsichtigen Dichter neu, der rastlos das frühmoderne Deutschland beschrieb.

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von DSG (30.08.2019)

„Vorausgesetzt, der Schnitzer auf S.5 (Wo eigentlich liegt Neuruppin, die Kleinstadt mit seinen dreißigtausend Einwohnern?) wird korrigiert und ist der einzige im Buch, könnte ich mir den Text gut als Hörbuch vorstellen. Zum stillen Lesen finde ich den Stil (für einen Sachtext) nicht sehr hilfreich.”

Jetzt bewerten