Eine Abbildung, Leinen, geprägt, Ausgabe Edition Büchergilde. Fester Einband, Schutzumschlag, Coverillustration von Bernhard Jäger.
Aus dem amerikanischen Englisch von Richard Mummendey.
Preis für Mitglieder 17,90 €
Artikelnummer:
158175
Erschienen:
2007
Herman Melville erzählt die Geschichte von Bartleby, dem Schreiber einer Anwaltskanzlei, der sich eines Tages weigert, seine Arbeit zu tun und das Büro zu verlassen. So sehr sich der Anwalt auch dagegen wehrt, er wird Bartleby nicht mehr los und ist ihm von nun an ausgeliefert.
Eine kafkaesk anmutende Situation: Der Ich-Erzähler betreibt eine gut gehende Anwaltskanzlei in New York. Er beschäftigt mehrere Kopisten und stellt eines Tages einen weiteren Schreiber ein: Bartleby, der anfangs sehr geschäftig wirkt, aber bald schon spontane Aufträge und Botengänge verweigert. Bis er schließlich gar nichts mehr tut, das Büro aber auch nicht verlassen will. Der Anwalt schafft es trotz aller Vorsätze nicht, Bartleby aus dem Büro zu vertreiben. Es bleibt nur eine Lösung: der Umzug in einen anderen Stadtteil.
“Bartleby ist mehr als ein Kunstgebilde oder eine müßige Traumphantasie; es ist im Grunde ein trauriges und wahres Buch, das uns jene elementare Nutzlosigkeit vorhält, die eine der alltäglichen Ironien des Weltgeschehens ist.”
Jorge Luis Borges