Fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 376 Seiten, Einbandgestaltung von Heike Czerner.
Artikelnummer:
172925
Erschienen:
2021
Karl Maurer ist obdachlos und streift durch die Stadt. Er besucht Suppenküchen und Kleiderkammern. Manchmal holen ihn Bilder von früher ein – seiner Frau und seiner Tochter, der Zeit als Lehrer. Und dem Kind, das ihm vors Auto lief. Sein Freund Lenz ist krank und sucht in den Straßen nach ihm. Dringend will er Karl noch den Schlüssel zu seiner Wohnung vermachen. Das könnte Karls Chance sein, sein Leben wieder neu anzugehen. Gleichzeitig sucht auch Kurt, aus der Haft entlassen, eine Bleibe, die er nicht teilen muss ... Ostermair findet eine Sprache, die vom Leben auf der Straße erzählt, ohne zu werten, zu romantisieren oder voyeuristisch zu sein.