Zweisprachig: englisch-deutsch im Paralleldruck, silbergrauer Feinleinenband mit zweifarbiger Folienprägung, zwei Lesebändchen, Folienschutzumschlag, je Band ein umfangreicher Essay eines namhaften Shakespeare-Forschers.
Artikelnummer:
193205
Erschienen:
2014
Vergeblich drängt König Leontes von Sizilien seinen Jugendfreund, König Polixenes von Böhmen, seinen Aufenthalt bei ihm noch zu verlängern. Erst als ihn auch Hermione, Leontes Gattin, darum bittet, entschließt er sich zu bleiben. Das versetzt Leontes derart in Eifersucht, dass er seinen Höfling Camillo beauftragt, Polixenes, den er einer Beziehung mit Hermione verdächtigt, zu ermorden. Camillo gesteht Polixenes seinen Auftrag und beide fliehen nach Böhmen. Damit sieht Leontes seinen Argwohn bestätigt. Er wirft Hermione ins Gefängnis, erkennt das Kind, das sie zur Welt bringt, nicht als das seine an und lässt es von Antigonus aussetzen. Auch ein Orakelspruch von Delphi, der Hermiones Unschuld bestätigt, überzeugt Leontes nicht. Erst als sein Sohn Mamillius aus Kummer über die Ereignisse stirbt und Hermione bei dieser Nachricht wie tot zusammenbricht, beginnt sich Leontes Gewissen zu regen, jedoch zu spät. Inzwischen hat Antigonus das Kind in Böhmen ausgesetzt, wo es von einem alten Schäfer aufgenommen und nach einem beigelegten Papier Perdita genannt wird. Antigonus wird im Wald von einem Bären zerrissen. Die Zeit tritt auf und lässt 16 Jahre vergehen. Florizel, der Sohn des Polixenes, hat sich in Perdita, die in ländlicher Idylle bei dem alten Schäfer lebt, verliebt und will sich beim Schafschurfest mit ihr verloben. Polixenes will die Verlobung mit der vermeintlichen Schäferin verhindern, doch Camillo verhilft den beiden Liebenden zur Flucht nach Sizilien. Dort wenden sich Florizel und Perdita an König Leontes, der sich in Reue zurückgezogen hat. Er nimmt das Paar bei sich auf und erkennt in Perdita seine Tochter. Nun führt Paulina alle in ihr Haus, um ihnen eine lebensechte Statue der Hermione zu zeigen: Das Standbild entpuppt sich aber als Hermione selbst, die die Jahre über von Paulina verbor¬gen gehalten worden war. Hermione sinkt dem erschütterten Leontes in die Arme. Florizel kann mit dem Segen seines inzwischen mit Camillo eingetroffenen Vaters Perdita heiraten, und der getreue Camillo nimmt die getreue Paulina zur Frau.