Titelbild: Das rote Bauhaus
Abbildung: Das rote Bauhaus

Geprägter, bedruckter Halbleinenband, Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von KOSMOS.

Preis für Mitglieder 22,00 €

Artikelnummer:
171201

Erschienen:
2019

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Die Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er-Jahre trieb viele deutsche Architekten in die Sowjetunion, die mit guter Bezahlung und den Großprojekten des Fünfjahresplans lockte. Bauhaus-Größen wie Ernst May und Bruno Taut sowie unbekanntere wie die Mitglieder der Brigade Rot Front unter dem ehemaligen Bauhausdirektor Hannes Meyer folgten dem Ruf. Sie waren Protagonisten des Neuen Bauens, das im Westen häufig als „bolschewistisch“ verunglimpft wurde. Alle hofften, in Russland nach ihren Vorstellungen bauen zu können. Ursula Muscheler präsentiert weniger bekannte Bauhaus-Lebensläufe und schreibt von Migration und Flucht, von Überleben und Tod.

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten

Weitere Infos