Bear Family Records, 2 CDs, 6-seitiges Digisleeve, 100-seitiges Booklet, ca. 140 Min.
Artikelnummer:
362229
Erschienen:
2022
Die Crème der DDR-Rockszene und des seinerzeit sozialistischen Auslands versammelt auf zwei CDs – mit Aufnahmen für AMIGA und das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA). Sämtliche Titel entstanden zwischen 1970 und 1975 und wurden von dem Journalisten und Ostrock-Kenner Marcus Heumann stilvoll zusammengestellt. In etwa jeweils 100 Seiten starken Begleitbüchern mit zahlreichen Abbildungen, Fotos und Biografien zu den Bands und Musikern spiegelt sich die Geschichte des Progressive Rock in der DDR anschaulich wider. Dies ist kein Best-of: Bear Family dokumentiert anhand bekannter und einiger nie zuvor auf Tonträgern veröffentlichter Raritäten, was im DDR-Rock abseits des Mainstreams passierte.
Mit dabei: Puhdys, Klaus Renft Combo, Peter Holten Septett, Rote Gitarren, Omega, Bürkholz-Formation, Panta Rhei, Hungaria und viele andere. Ostkraut #1, CD1: Peter Holten Septett: Weiter, weiter WIR: Zeit Die Skalden (Skaldowie): Kennst Du das nicht Bayon: Input Rote Gitarren: Wachsein im Dunkel Ekkehard Sander Septett: Kein Märchen Puhdys: Steige nicht auf einen Baum Joco Dev Sextett: Stapellauf (Erstfassung) Pavol Hammel & Prudy: Schluß mit den Märchen Uve Schikora und seine Gruppe: Deine Augen Bürkholz Formation: Sei kein Vulkan Omega: Zerbrechlicher Schwung Breakout: Ich hab die Sonne Collegium Musicum: Hommage à Johann Sebastian Bach