Farao Classics, 5 CDs, Box, 28-seitiges Booklet, 6 Std.
Preis für Mitglieder 25,00 €
Artikelnummer:
362202
Erschienen:
2022
Seine Bach-Interpretationen lassen das Bild von der hochkomplexen, starren Orgel-„Maschine“ verblassen. Im Mittelpunkt seiner 2017 begonnenen Einspielung aller Orgelwerke Johann Sebastian Bachs steht die barocke Rhetorik, die Botschaft zwischen den Notenzeilen. Des- halb sucht er für jedes Werk nach neuen Klangkombinationen und entlockt der 4-manualigen Orgel in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael unverwechselbare Nuancen. Tonartliche Bezüge und das Wechselspiel von Monumentalem, feingliedriger Polyphonie und rhetorischer Kantabilität laden ein zu einer neuen Bach-Erfahrung.
Nun komm, der Heiden Heiland BWV 599
Gott, durch deine Güte BWV 600
Herr Christ, der ein'ge Gottessohn BWV 601
Lob sei dem allmächtigen Gott BWV 602
Konzert für Orgel C-Dur BWV 595 (nach einem Konzert von Herzog J
Puer natus in Bethlehem BWV 603
Gelobet seist du, Jesus Christ BWV 604
Der Tag, der ist so freudenreich BWV 605
Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 606
Vom Himmel kam der Engel Schar BWV 607
Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich BWV 609