Schutzumschlag, 24 Abbildungen, Fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 448 Seiten plus 16-seitiger Bildteil, Umschlaggestaltung von Katja Holst.
Preis für Mitglieder 22,00 €
Artikelnummer:
173891
Erschienen:
2022
Segen und Fluch des Fortschritts: Mit der Industrialisierung veränderten sich die Metropolen des 19. Jahrhunderts, es entstanden kilometerlange Bahnlinien, Versorgungsnetze und Fabriken, die Bevölkerung wuchs. Zugleich verstärkten sich die sozialen Unterschiede. Bruno Preisendörfer veranschaulicht all dies auf einem Spaziergang durch die Berliner Wilhelmstraße. Wir besuchen Cafés und Ateliers genauso wie Fabriken und Amtsstuben. Wir erleben, wie die ersten Mädchen zum Abitur zugelassen werden und wie die erste Ärztin eine Praxis aufmacht. Mit Ferdinand Lasalle geht es zum Duell, mit Bebel zur Arbeiterversammlung, mit Bismarck in den Krieg und mit dem Kaiser zur Krönung.