Aus dem argentinischen Spanisch von Klaus Laabs / Christian Hansen, Flexcover, Kopffarbschnitt, Lesebändchen, 312 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider und Clara Scheffler.
Preis für Mitglieder 22,00 €
Preis für Abonnenten 22,00 €
Artikelnummer:
172631
Erschienen:
2021
Literatur aus Argentinien
César Aira gilt als einer der raffiniertesten lateinamerikanischen Autoren der Gegenwart. Seine Texte überraschen durch aberwitzige Erzählkonstruktionen und Plots. Etwa, wenn in einer Novelle ein fast unsichtbar kleiner buddhistischer Mönch sich danach sehnt, seiner Heimat Südkorea zu entfliehen und die westliche Welt kennenzulernen. Oder wenn ein Mord eine Kette von Ereignissen in Gang bringt, die eine groteske Tragik entwickeln – und gleichzeitig noch eine Nonne gesucht wird! Mit einer wilden Fabel über das Lachen eröffnet Aira überraschend intim einen Raum zwischen Witz und Gelächter, der oft zwischen dem eigenen Bewusstsein und der Gegenwart des Moments klafft.
Covermotiv: von einer Mauer in Buenos Aires, Street Artist: unbekannt / Fotograf: Rodrigo Paredes
Der Globus geht auf Sendung! Entdecken Sie mit der Reihe Büchergilde Weltempfänger Literatur aus Asien, Afrika, Lateinamerika und der arabischen Welt. Ausgewählt von der Büchergilde Gutenberg und Litprom e. V.