Ausgabe Matthes & Seitz. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt, herausgegeben und kommentiert von Jürgen Brôcan, Halbleinen, Lesebändchen, 900 Seiten.
Preis für Mitglieder 68,00 €
Artikelnummer:
601351
Erschienen:
2022
Ralph Waldo Emerson war einer der größten amerikanischen Intellektuellen des 19. Jahrhunderts, der die Werke von Dichtern und Philosophen wie Walt Whitman, Henry David Thoreau, William James und Friedrich Nietzsche beeinflusste. Jahrzehntelang führte er Tagebücher, aus denen hier eine Auswahl in neuer Übersetzung vorgestellt wird. Sie gewähren einen Einblick in die turbulente Entstehung der Vereinigten Staaten und bieten Erklärungen für viele noch heute vorhandene Merkmale der amerikanischen Mentalität: Materialismus, Pioniergeist, Expansionismus, rassistische Vorurteile. Emersons Tagebücher sind somit auch ein Buch über die Wurzeln des heutigen Amerikas.