Mit Vorbemerkungen von Rolf Escher und Michael Schmitz, fester Einband, Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, 120 Seiten, Querformat 28 x 19,5 cm, Buchgestaltung von Thomas Escher.
Artikelnummer:
197197
Erschienen:
2019
Skizzenbücher gelten als intime Einblicke in die Persönlichkeit bildender Künstler, als authentische Manifestationen ihrer Auffassungsgabe. Rolf Escher entwickelte erst spät in seinem Leben eine Faszination für Rom. Lange schien ihm die Ewige Stadt als zu monumental und unzugänglich. Durch Goethes Italienische Reise inspiriert, unternahm er dann seit 2012 regelmäßig Spaziergänge durch die Hauptstadt Italiens und entdeckte sie für sich neu. Seine Eindrücke hielt er in zahlreichen Skizzen fest. Die Zeichnungen in Kreide und Rötel, Blei- und Farbstiften oder Tusche und Aquarell laden dazu ein, das antike Rom in Eschers individuellem Stil zu bewundern.