Fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 176 Seiten, Einbandgestaltung von Marion Blomeyer.
Artikelnummer:
174405
Erschienen:
2023
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze, teils melancholische Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern: über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
“Ein Sound wie ein gutes trauriges Chanson.”
Denis Scheck, Der Tagesspiegel
“Ein, zwei Nachmittage genügen, um das eher schmale Bändchen zu lesen. Doch die Bilder, Ideen und Geschichten darin hallen noch lange nach.”
Claudio Campagna, NDR Kultur
“‚Nachmittage‘ ist große Erzählkunst. Man liest das Buch Seite um Seite mit atemloser Spannung und innerlich bewegt. Am besten nachmittags, in der Zeit der Besinnlichkeit.”
Hans Dieter Fronz, Mannheimer Morgen
“Insgesamt erweist sich von Schirach in ‚Nachmittage‘ einmal mehr als ein besonderer Erzähler, der alle Schattierungen der Melancholie beherrscht.”
Doris Kraus, Die Presse am Sonntag
“Ferdinand von Schirach hat mit seinem neuen Erzählband ‚Nachmittage‘ wieder wunderbar leise, unaufdringliche, aber eindrückliche Etüden über das wechselhafte Wunderwerk Leben geschrieben.”
Bernd Melichar, Kleine Zeitung
“Literatur, die süchtig macht, klug und empathisch.”
Hörzu