Titelbild: Mit Gunst und Verlaub!
Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub! Abbildung: Mit Gunst und Verlaub!

32 Abbildungen, Unter Mitwirkung von Leonie Mader, mit Fotos von Ulla Lüthje, fester geprägter Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 267 Seiten, Einbandgestaltung von Marion Blomeyer.

Preis für Mitglieder 24,00 €

Artikelnummer:
173719

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Ob Zimmerleute oder Steinmetze, Maurer, Tischler oder Schmiede – viele moderne Gesellinnen und Gesellen zieht es auf die Walz. Die uralte Tradition, bei der man durchs Land ging und die eigene Arbeitskraft anbot, überführte einst verpflichtend in den Meisterstand. Doch wie wandelte sich der Brauch im Laufe der Zeiten und was fasziniert bis heute daran? Seit 1989 gilt dieses Buch als Standardwerk, um in diese Welt der Handwerkerinnen und Handwerker einzutauchen. Atmosphärische Fotos und hautnahe Berichte von Wandernden – zuletzt aus dem Jahr 2019/20 – werden ergänzt durch ein Glossar der „Walzsprache“ sowie eine Vorstellung der Schächte-Vereinigungen.

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten