Literatur aus Hongkong
Als Professor Q eines Tages eine alte Telefonnummer wählt, die es eigentlich gar nicht mehr geben kann, nimmt sein Leben eine völlig neue Wendung. Die starre Ehe mit Maria, der frustrierende Universitätsalltag treten in den Hintergrund, während sich der Professor nun endlich ganz seiner Liebe zu Elice hingeben kann, einer Spieldosenballerina. Doch auf den Straßen und hinter den glitzernden Hochhausfassaden seiner Heimatstadt rumort es, und dem Professor drohen seine Träume zu entgleiten.
Mann im Anzug mit Ballerina ist mehr als ein brodelnder Roman: Es ist die Geschichte Hongkongs.
Covermotiv: Von einer Mauer in Hongkong „HK protest art: the yellow coat man and Chow Tsz-Lok, two brave men who died for freedom and justice. Never forget.” / Street Artist und Fotograf: unbekannt
Der Globus geht auf Sendung! Entdecken Sie mit der Reihe Büchergilde Weltempfänger Literatur aus Asien, Afrika, Lateinamerika und der arabischen Welt. Ausgewählt von der Büchergilde Gutenberg und Litprom e. V.
“Wenn ihr ein Buch lesen wollt, das euch ständig überrascht, bei dem ihr nicht wisst, wohin es den Leser oder die Leserin oder die Charaktere überhaupt führen mag, und in dem Szenen vorkommen, die so in keinem anderen Buch vorkommen und gleichzeitig so absolut unkonventionell sind, dann würde ich sagen: Lest dieses Buch!”
Jason Hagemann und Alex Graf - Kirschblüten und schwarze Tinte