Titelbild: Löwenherz
Abbildung: Löwenherz Abbildung: Löwenherz Abbildung: Löwenherz Abbildung: Löwenherz Abbildung: Löwenherz Abbildung: Löwenherz

Geprägter fester Einband, Lesebändchen, 192 Seiten, Einbandgestaltung von Moni Port.

Artikelnummer:
173727

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Monika Helfer erinnert sich an ihren Bruder Richard. Seit dem Tod der Mutter wachsen sie und ihre Schwestern getrennt vom kleinen Bruder auf, verlieren die Verbindung zu ihm. Zur Zeit des Deutschen Herbstes arbeitet Richard als Schriftsetzer. Er ist ein Sonderling, das Leben scheint ihm wenig wichtig. Verantwortung übernimmt er nur, wenn sie ihm angetragen wird. So auch, als ihm eine verflossene Liebe auf merkwürdige Weise ein Kind überlässt, von dem er nur den Spitznamen kennt. Die unfreiwillige Vaterrolle gibt ihm neuen Halt, zumindest für eine Zeit. Ein inniges Porträt, eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande.

Pressestimmen

“Sätze, Situationen, Jahre, Schlaglichter, Reflexionen fließen, ohne zu zerfließen. (...) Monika Helfer führt unbarmherzig vor, was allein große Literatur kann.”

Judith von Sternburg - Frankfurter Rundschau

“Monika Helfer bleibt auch in 'Löwenherz' ihrer erzählerischen Linie treu. Unprätentiös und mit einer Souveränität, zu der man wohl erst im (Schreib-)Alter gelangt, kreiert sie eine ungewöhnliche Form des sich dem Geschehenen behutsamen nähernden autobiografischen Schreibens und zeichnet ihren Bruder als widersprüchlichen, nicht leicht zu fassenden Außenseiter.”

Rainer Moritz - Deutschlandfunk Kultur

“Eine Geschichte von herzzerreißender Tragik. Monika Helfer demonstriert abermals ihre erstaunliche Kunstfertigkeit, auf ganz engem Raum verschiedenste Dinge wie selbstverständlich zu verbinden (...) Ein bewegendes Gedenkbuch.”

Richard Kämerlings - Die Welt

“Mit 'Löwenherz' ist Monika Helfer nicht nur ein berührender Schluss ihrer Familien-Trilogie gelungen, dieses außergewöhnliche Bruder-Buch wird vor allem aus stilistischen Gründen schon bald zum Kanon biographischer Prosa gehören.”

Carsten Otte - SWR2 lesenswert

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten