Aus dem britischen Englisch von Bernhard Robben, fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 720 Seiten, Umschlaggestaltung von Robert Steinmüller.
Preis für Mitglieder 32,00 €
Artikelnummer:
174154
Erschienen:
2022
Roland Baines ist noch ein Kind, als er 1958 im Internat der Person begegnet, die sein Leben aus der Bahn werfen wird: der Klavierlehrerin Miriam Cornell. Roland ist junger Vater, als seine deutsche Frau Alissa ihn und ihr vier Monate altes Baby verlässt. Es ist das Jahr 1986. Während die Welt sich wegen Tschernobyl sorgt, beginnt Roland nach Antworten zu suchen, zu seiner Herkunft, seinem rastlosen Leben und all dem, was Alissa von ihm fortgetrieben hat. Von der Kindheit bis zum hohen Alter, von der Suez- über die Kubakrise, den Fall der Berliner Mauer bis hin zu Pandemie und Klimawandel – Ian McEwan erzählt das Auf und Ab eines ganzen Menschenlebens.
“‚Lektionen‘ ist ein autobiografisch gefärbtes Monumental- und Meisterwerk, das von einem abenteuerlichen Leben und großen historischen Umwälzungen berichtet. ”
Wolfgang Höbel, Der Spiegel
“‚Lektionen‘ heißt der neue und dicke, vor allem große, nein, grandiose Roman des britischen Schriftstellers Ian McEwan.”
Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung
“Indem man ihn [Roland Baines] anhand dieses Romans begleitet, begleitet man auch sich selbst durch die vergangenen Jahrzehnte, erkennt sich wieder, erkennt die Welt wieder.”
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau
“Als Leser wünscht man sich spätestens da, dass es weitergehen möge mit diesem Roland Baines, in dessen seltsames Leben Ian McEwan einen so intensiv hineingezogen hat. Mit all den kleinen und großen Fragen, die er aufgeworfen hat und denen man gerne noch viel länger nachgegangen wäre.”
Andrea Gerk, Stern