Farbig, fester Einband, bedruckt, 1.560 Rezepte mit 350 teils mehrfarbigen Illustrationen von Gerhard Oberländer.
Preis für Mitglieder 29,95 €
vergriffen
Artikelnummer:
104105
Erschienen:
1958
Das Kochbuch der Büchergilde von Grete Willinsky wurde bei unserer Mitgliederbefragung 2013 mit Abstand zum Jubiläumsbuch gewählt, das damit im Jubiläumsjahr nachgedruckt wurde. Der Künstler Gerhard Oberländer hat für dieses Kochbuch 350 herrliche Illustrationen im Stil der 50er-Jahre geschaffen, es wurde zum meistverkauften Buch der Büchergilde und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Jetzt können Sie das Kochbuch zum Subskriptionspreis bestellen.
Für viele war und ist das Kochbuch der Büchergilde das Standardwerk mit dem sie die Liebe zum Kochen entdeckt haben. Und auch trotz der Entstehung des Kochbuchs in den 50er-Jahren sind viele Rezepte leicht und modern. Und für eine Prise Nostalgie sorgen die herrlichen Illustration von Gerhard Oberländer, dem Künstler, der für die Büchergilde im Laufe der Jahre über 40 Bücher illustrierte und 100 Buchumschläge entwarf. Für die Neuauflage haben wir eine Ausgabe des Büchergilde Kochbuchs in seine Einzelteile zerlegt und aufwändig neu eingescannt.
Kommentar von Norbisrath (13.10.2013)
„Wäre schön, es wieder bekommen zu können!”
Kommentar von Angelika Pompetzki (14.10.2013)
„Einfach immer wieder wunderbar.”
Kommentar von Jürgen Dinnesen-Henning (09.12.2017)
„Ein gutes Kochbuch, bei der man auch die Grundstruktur für das Essen lernt, z.B. Rinderfond selbst kochen. Ein ständiger Begleiter ist das Buch geworden. Muss man haben , wer den guten Geschmack sucht. Seitdem gehe ich nie mehr auswärts Essen. Das kann man jetzt selber machen, da weiß man was drin ist.”
Kommentar von Susanne Büsing (27.01.2018)
„Dieses Kochbuch ist seit Generationen in unserer Familie - und ich habe schon mit der abgegriffenen Ausgabe meiner Ur-Oma kochen gelernt. Es ist das traditionelle Geschenk für jedes Kind, das das erste eigene Heim bezieht - denn darin steht alles, was man zum Kochen, Braten, Backen wissen muss. Es ist das Basiswerk für jeden.”
Kommentar von Rudi Hettinger (10.06.2018)
„Das Buch ist unentbehrlich, da ich (Mann) jetzt unvermutet die Küchenarbeit übernehmen musste. Mi dem Büchergilde Kochbuch kann ich gut + schmackhaft arbeiten.”
Kommentar von Sigrun Dietz (01.07.2018)
„Es ist das beste Kochbuch das ich kenne, es ist seit 1962-62 in meinem Besitz, ist schon sehr abgegriffen aber immer wieder das Standard Wek des Kochens.”
Kommentar von Dieter Netter (03.12.2022)
„Habe meine erstes Kochbuch der Büchergilde vor 30 Jahren eher zufällig gebraucht erhalten. Würde es gerne wieder kaufen können, da man dem vorhandenen doch deutlich den häufigen Gebrauch anmerkt.”