Titelbild: Isidor
Abbildung: Isidor Abbildung: Isidor Abbildung: Isidor Abbildung: Isidor Abbildung: Isidor Abbildung: Isidor

Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 256 Seiten, Umschlaggestaltung von Katja Holst.

Preis für Mitglieder 22,00 €

Artikelnummer:
174227

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten. Shelly Kupferberg erzählt in ihrem Debüt anhand von Briefen und Fotos, Dokumenten und Archivfunden vom rasanten Aufstieg und brutalen Sturz ihres Wiener Urgroßonkels – die Geschichte einer faszinierenden jüdischen Familie.

Pressestimmen

“Shelly Kupferberg hat über ihre Familie geschrieben – und ihr ist damit ein literarischer Stolperstein gelungen. Ein Buch, das zugleich Roman, Geschichte und Geschichten ist.”

Natan Sznaider, Der Spiegel

“Behutsam tastet sich Shelly Kupferberg an Isidors Schicksal heran, erzählt nicht nur von ihm, sondern auch von den Menschen um ihn herum.”

Bettina Baltschev, MDR Kultur

“Kupferberg gelingt ein einfühlsames Panorama der Unzeiten, das getragen wird von einer dezenten journalistischen Neugier.”

Bernd Noack, Nürnberger Nachrichten

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von Thomas Reichert (20.01.2023)

„Das Buch ist mehr als die Geschichte von Isidor Geller, dem Urgroßonkel der Autorin, es ist die Geschichte einer Familie, deren Mitgliedern die ostjüdische Welt zu eng ist und die in Wien ihr Glück finden wollen - was zum großen Teil gelingt, bis Österreich nationalsozialistisch wird. Ein sehr gut geschriebenes, berührendes Buch..”

Jetzt bewerten