Durchgehend farbig illustriert von Nora Krug, fester Einband, 288 Seiten.
Artikelnummer:
194309
Erschienen:
2019
Ein einzigartiges Erinnerungskunstwerk, in dem Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft. Die Autorin und Illustratorin Nora Krug lebt seit Jahren in New York und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Krug unternimmt eine Spurensuche in der Vergangenheit: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem jüdischen Unternehmer zu tun, für den er vor dem Krieg arbeitete? Was sagen die mit Hakenkreuzen dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der im Zweiten Weltkrieg fiel? Ihre gezeichneten und handgeschriebenen Bildergeschichten fügt Krug mit Fotografien, Archiv- und Flohmarktfunden zu einem neuen Ganzen zusammen. Ein Graphic Memoir, lebendig, wahr und poetisch!