Fester Einband aus glitzerndem Leinen mit hellblauer Prägung, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 480 Seiten, Einbandgestaltung von Cosima Schneider.
Preis für Mitglieder 22,00 €
Artikelnummer:
173409
Erschienen:
2022
Die Lage in der Wiener Straße ist prekär: Charlie, Ferdi und Raimund wollen mit ihrer Band Glitterschnitter Ruhm erlangen. Doch es braucht mehr als eine Bohrmaschine, ein Schlagzeug und einen Synthie, um auf die Wall City Noise zu kommen. Wiemer will, dass H.R. ein Bild malt, H.R. will eine Ikea-Musterwohnung in seinem Zimmer aufbauen, Frank will Milch aufschäumen, Chrissie will, dass ihre Mutter endlich zurück nach Stuttgart geht. Auch Klaus und die Berufsösterreicher der ArschArt-Galerie treten wieder in Aktion. Typisch Regener – ein großer, wilder Roman über Liebe, Freundschaft, Verrat, Kunst und Wahn in einer seltsamen Stadt in einer seltsamen Zeit.
Kommentar von Dirk Fischer (21.01.2023)
„Eine sehr kurzweilige Lektüre. Sven Regner schafft es, dass sich seine Figuren in all ihren Gegensätzen und ihrer eigenen Widersprüchlichkeiten von einem amüsanten Höhepunkt zum nächsten bewegen. Es werden die großen Lebensfragen versteckt in vielen kleinen Fragen gestellt. Eine meiner besten Lektüren in den letzten Jahren und ein Buch, das ich sicherlich nochmal lesen werde, um neue Facetten zu entdecken.”
“Wenige Schriftsteller gehen mit ihren Figuren so liebevoll um wie Regener.”
Andreas Heimann - Schwäbische Zeitung
“Es ist ein wilder Roman, schillernd und beweglich, klug und komisch und manchmal nachdenklich. Ein wunderbares Wiedersehen mit alten Freunden aus Sven Regeners Figurenkosmos, und eine Erinnerung an das alte Westberlin, an seine Träumer und Lebenskünstler.”
Irene Binal - Deutschlandfunk Kultur
“Was und wie er schreibt, zeugt von tiefer Menschenkenntnis. Was ließe sich Besseres über Literatur sagen.”
Ulrike Winkelmann - taz
“Traumhaft sicher findet Sven Regener die wirklich schrägen Details der Zeitgeschichte.”
Lukas Meyer-Blankenburg - SWR 2 lesenswert