Aus dem britischen Englischen von Peter Torberg, fester Einband mit Schutzumschlag, 352 Seiten, Umschlaggestaltung von Joe Villion, 352 Seiten.
Artikelnummer:
171813
Erschienen:
2020
Populismus, Datenmissbrauch und Fake News – was tun, wenn die Welt plötzlich in Flammen steht? Nat hat seine besten Jahre als Spion hinter sich. Gerade ist er nach London zurückgekehrt, da wird ihm ein letzter Auftrag erteilt, denn Moskau wird zunehmend zu einer Bedrohung. Zur Erholung spielt Nat Badminton, seit Neuestem gegen Ed, einen jungen Mann, der den Brexit hasst, Trump hasst, auch seine Arbeit in einer seelenlosen Medienagentur. Ausgerechnet Ed fordert Nat auch außerhalb des Spielfelds heraus und zwingt ihn, seine Haltung gegenüber dem eigenen Land infrage zu stellen. Und eine Entscheidung zu treffen, die für alle Konsequenzen hat.
Kommentar von B.K. (21.09.2020)
„Cool. Spannend. Abgründig. Toll geschrieben. Starke Figuren. Lesen!”
Kommentar von Axel Klein (09.01.2021)
„Zwei schöne Zitate, prophetisch oder zeitgemäß: "Und Florence sagt, ach, nichts, Ilja, nur dass die Ratten am Ruder sind und ich das Schiffverlassen habe." S. 145 "Bryn sucht nach einem weisen Spruch, und wie üblich findet er einen: »Wegweiser gehen nicht den Weg, den sie weisen. Wir einfachen Menschen müssen selbst entscheiden, welchen Weg wir einschlagen. Der Wegweiser ist nicht für unsere Entscheidungen verantwortlich. Oder?" S. 288”