Eine Abbildung, Leinen, geprägt, ..
Aus dem Englischen von Werner Kortwich, Utta Roy-Seifert, Gertrud J. Klett und Reinhild Böhnke.
Preis für Mitglieder 14,90 €
Artikelnummer:
158299
Erschienen:
2008
H.G. Wells schafft in seinen Erzählungen Gegenwelten: Orte, an die man sich flüchten und an denen man den Alltag vorübergehend vergessen kann.
Wallace beispielsweise stößt seit seiner frühen Kindheit an verschiedenen Orten Londons auf eine geheimnisvolle Mauer mit einer grünen Tür, hinter der sich ein paradiesischer Garten verbirgt. Einmal tritt er ein, bei den nächsten Gelegenheiten ist er durch scheinbare Verpflichtungen verhindert. Was bleibt, ist eine unbestimmbare Sehnsucht nach diesem vollkommenen Ort.
Der Antiquitätenhändler Cave, der von seiner boshaften Ehefrau tagein tagaus drangsaliert wird, findet in seinem Laden eine Kristallkugel. In deren Inneren spielt sich das Leben in Miniaturform ab. Stundenlang kann Cave den Lauf der Dinge in der Kugel verfolgen und sein eigenes Leid hinter sich lassen.
Kommentar von Waltraud Erfkämper (08.07.2011)
„......gut! Der Autor bedient sich eines Ich- Erzählers, der total vertrauens- und glaubwürdig die unmöglichsten Geschichten erzählt. Es war mir ein Vergnügen, mich von ihm in die Irre führen zu lassen:)”
“Leider habe ich Wells schon zu Beginn des Jahrhunderts entdeckt. Ich wünschte, ich könnte ihn heute entdecken. Dann würde mir jetzt jenes überwältigende und zuweilen erschreckende Glücksgefühl beschieden sein.”
Jorge Luis Borges