Ausgabe Edition Nautilus. Aus dem Englischen und mit einem Vorwort von Klaudia Ruschkowski, fester Einband mit Schutzumschlag, 96 Seiten.
Preis für Mitglieder 22,00 €
Artikelnummer:
701149
Erschienen:
2023
Literatur aus dem Libanon / Frankreich
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach außen projiziert und zurückgespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen. Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.
Empfehlung von Litprom-Jurymitglied Claudia Kramatschek:
"Das poetische Vermächtnis der Dichterin Etel Adnan: Reflexionen über das Gewicht der Zeit und die (Ohn-)Macht des Todes, über griechische Mythen, Lebensorte und Naturphänomene. Tiefgründig und leicht zugleich."