Aus dem Spanischen von Lutz Kliche, geprägter fester Einband mit verkürztem Schutzumschlag, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von Thomas Pradel.
Aus dem ES.
Artikelnummer:
169541
Erschienen:
2017
Guatemala-Stadt, Ende der 1980er-Jahre: Der Geschichtsprofessor Daniel Rodríguez Mena wird auf offener Straße erschossen. Er hinterlässt seine Frau und zwei Söhne. In den Wirren des Bürgerkriegs bleibt dieser Mord – wie zahllose andere – ungeklärt. 25 Jahre später erkennt Daniels Sohn Alberto im Supermarkt Mercedes Lima, eine ehemalige Studentin seines Vaters. Schlagartig kehrt die Erinnerung an dessen gewaltsamen Tod zurück. Mercedes ist die Einzige, die die Hintergründe kennen könnte. Alberto beschließt, ihr zu folgen, denn er hat nie erfahren, ob sein Vater von der Junta exekutiert oder Opfer eines Eifersuchtsdramas wurde, in das auch eine junge Frau mit „sehr langem, schwarzem und glänzendem Haar“ verwickelt war. Spannender Krimi, abgründige Liebesgeschichte und finsteres Polit-Drama: Gálvez Suárez verknüpft einen tragischen Vater-Sohn-Konflikt mit der jüngsten Landesgeschichte – fesselnd, einfühlsam und verstörend direkt.
Heike Guderjahn traf den Übersetzer Lutz Kliche zum Interview.
„Der Autor verwebt gefühlvoll Mord, Politik, Liebe und eine Vater-Sohn-Beziehung miteinander. Das etwas andere Literaturerlebnis aus Südamerika.“
- Hörzu, 22.9.17
„Gefühlvoller Mix aus Mord, Politik, Liebe, Familie.“
- Gong, 22.9.17
„(…) auch aufgrund der wirklich überragenden Übersetzung von Lutz Kliche ein äußerst gelungener Roman.“
- Roland Freisitzer, www.sandammeer.at
„Arnoldo Gálvez Suárez stößt mit Die Rache der Mercedes Lima mehr als eine Tür auf. (…) Guatemala gehört fast noch zu den weißen Flecken auf der Landkarte der Literatur. (…) Die Geschichte von Mercedes Lima steht symbolisch für das ganze Land. Wem kann man trauen, wem nicht? Wer spielt welche Rolle?“
- Karsten Koblo, www.aus-erlesen.de
Der Roman besitzt „große Intensität und sprachliche Wucht“.
- Peter Körte, FAZ, 2.10.17
„Ab der ersten Seite entwickelt der Text einen ganz erstaunlichen Sog (…) ein faszinierender Roman (…).“
- Jana Fuchs, www.literaturkritik.de
„Arnoldo Gálvez Suárez blickt tief in die Herzen und Seelen seiner Protagonisten. Die Verbindung ihrer Leidenschaften mit den Gegebenheiten und einem gut eingefädelten Plot hat mich sehr gefesselt. „Die Rache der Mercedes Lima" ist ein starkes Stück lateinamerikanischer Literatur.“
- Marcus Kufner, www.buecherkaffee.de
Kommentar von Kaiser, Marion (30.10.2022)
„”