Abbildung: Die große Box der rätselhaften Karten
Abbildung: Die große Box der rätselhaften Karten Abbildung: Die große Box der rätselhaften Karten Abbildung: Die große Box der rätselhaften Karten Abbildung: Die große Box der rätselhaften Karten

Moses. Verlag, DE. Autorin: Elke Vogel, Grafik: Silke Klemt. 10 Faltpläne 44 x 31 cm, 208-seitiges Rätselbuch, Schuberbox 13,1 x 18,8 x 5,4 cm.

Artikelnummer:
306930

Erschienen:
2022

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Landkartenrätsel mal anders: Diese innovative Denksportbox enthält zehn authentische Karten und Pläne im ausfaltbaren Großformat vom Berliner S- und U-Bahn-Plan über die Stadtpläne von Venedig und New York bis zum Bauplan der „RMS Titanic“. Das beiliegende Buch lädt mit 250 abwechslungsreichen Aufgaben aus sieben Denksport- Kategorien dazu ein, sich ausführlich mit den Karten zu beschäftigen, und bietet viele wissenswerte Zusatzinformationen. Stundenlanger Such- und Rätselspaß garantiert!



Die Karten:

Manhattan/New York – die illustrierte Karte

Der 2006 von Katherine Baxter gezeichnete Stadtplan vermischt Merkmale üblicher Draufsicht- und Vogelschaupläne.



Carta Marina – die sagenhafte Karte

Die Karte zeigt nicht das Original von Olaus Magnus, sondern einen Ausschnitt des verkleinerten Kupferstichs von Antonio Lafreri aus dem Jahr 1572.



Wien – die moderne Karte

Die Karte basiert auf Daten der OpenStreetMap und zeigt einen Teil der 23 Bezirke, in die Wien unterteilt ist.



Schweiz - die topografische Karte

Die Karte der Schweiz wurde 1913 in dem Baedeker-Reiseführer Die Schweiz nebst den angrenzenden Teilen von Oberitalien, Savoyen und Tirol – Handbuch für Reisende, 35. Auflage veröffentlicht. Der Verleger Karl Baedeker eröffnete 1827 eine Verlagsbuchhandlung in Koblenz, 1872 zog der Verlag nach Leipzig um.



Venedig – la mappa nostalgica

Die Karte von Venedig wurde 1926 von der Lithografischen Anstalt Leopold Kraatz (Berlin) gedruckt. Sie erschienen im Grieben-Verlag von Albert Goldschmidt, Berlin.



London – die viktorianische Karte

Der Stadtplan zeigt die Metropole um das Jahr 1887 aus der Vogelperspektive. Die farbige Lithografie wurde von John George Bartholomew erstellt und um die Jahrhundertwende in dem Buch The Pocket Atlas and Guide to London als erste von zahlreichen Bildtafeln veröffentlicht.



Planisphaerium Coeleste – die himmlische Karte

Die handkolorierte „himmlische Sternenkarte“ wurde 1680 in Amsterdam von Frederik de Wit veröffentlicht.



Stockholm – die fotografische Karte

Bei dem Stadtplan handelt es sich um ein Satellitenbild, das mit Kartendaten von OpenStreetMap kombiniert wurde.



Berlin – die informative Karte

Der Plan der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe, früher Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft) zeigt das S- und U-Bahn-Netz der deutschen Hauptstadt, Stand: Dezember 2021.



RMS TITANIC – die technische Karte

Der Plan aus dem Jahr 1911 zeigt einen Längsriss der Titanic und drei Deckpläne. Diese Baupläne wurden vor 1912 in Zeitschriften wie The Shipbuilder und Engineering publiziert, weichen jedoch in zahlreichen Details von den fertiggestellten Schiffen ab, da kurzfristige Änderungen durchgeführt wurden.

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten