Titelbild: Der Tischgast der letzten Feste
Die Bibliothek von Babel

Eine Abbildung, Leinen, geprägt, exklusiv für Büchergilde-Mitglieder.

Aus dem Französischen von Elke Wehr.

Artikelnummer:
158272

Erschienen:
2008

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Der Tod ist das zentrale Motiv in den Phantastischen Erzählungen von Graf von Villiers: Ob Folter, Hinrichtung oder Duell, er schildert die Qualen der Sterbenden, beschäftigt sich mit den Motiven der Henker und Folterknechte oder beschreibt die Trauer eines Hinterbliebenen.
Obwohl die Grundstimmung der Geschichten düster ist, überrascht der Autor mit originellen Ideen und unerwarteten Wendungen: So erläutert er beispielsweise die "Folter der Hoffnung" oder lässt einen Priester das größte Geheimnis der Kirche offenbaren.

Pressestimmen

“Bei E.A. Poe ist das Grauen physisch; der behutsamere Villiers zeigt uns eine geistige Hölle.”

Jorge Luis Borges

“Graf von Villiers de L’Isle Adam, dessen Grauen an Poe erinnert – obwohl in den Novellen oft nicht der Körper, sondern der Geist gefoltert wird.”

Kurier

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten