Fester Einband in Sonderfarbe bedruckt, 344 Seiten, Einbandgestaltung von Cosima Schneider.
Preis für Mitglieder 22,00 €
Artikelnummer:
174324
Erschienen:
2023
Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmann hält dagegen. Verständlich und messerscharf erklärt sie in ihrem Buch, warum wir statt mehr Wachstum ein „grünes Schrumpfen“ brauchen. Die Industrieländer müssen sich vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt. Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940.
“Herrmanns Buch ist lesenswert und setzt einen Kontrapunkt zu all denen, die die technologischen Möglichkeiten beim Klimaschutz womöglich überbewerten. ”
Katja Scherer, Deutschlandfunk
“Ulrike Herrmann schreibt geradlinig und mit viel Sachverstand. Dadurch wird einmal mehr klar, wie groß die Herausforderung ist, vor die uns der Klimawandel stellt”
Claas Christophersen, NDR Kultur
“Das Buch zum Thema der Stunde, mit viel Futter (und Zündstoff) für politische Debatten.”
Brigitte