Titelbild: Alles über Herrn H. Hatterr
Abbildung: Alles über Herrn H. Hatterr Abbildung: Alles über Herrn H. Hatterr Abbildung: Alles über Herrn H. Hatterr Abbildung: Alles über Herrn H. Hatterr
Weltlese, Band 23

Schutzumschlag, Aus dem Englischen von Gerhard Bierwirth, Nachbemerkung und Erläuterungen des Übersetzers, nachgestellte Einführung von Anthony Burgess, geprägter fester Einband mit verkürztem Schutzumschlag, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von Cosima Schneider.

Preis für Mitglieder 28,00 €

Preis für Abonnenten 28,00 €

Artikelnummer:
171643

Erschienen:
2020

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Literatur als kreatives Chaos, in dem alles vermischt wird, was dem halb gebildeten, halb närrischen Ich-Erzähler H. Hatterr – Sohn eines europäischen Seemanns und einer Dame aus Penang, aufgewachsen in Kalkutta und immer auf der Suche nach Geld, Sex und Erleuchtung – in den Sinn kommt: Philosophie und Gossensprache, Shakespeare und Quacksalberei, hinduistische, christliche und muslimische Wissensornamente und der steife Ton der Jurisprudenz in schwitzendem indischem Gewand. 1948 erschien in England dieses gewitzte Buch von einem bisher unbekannten Autor, der sich lustig machte über alles und jeden. Heraus kam ein kopfloser Bildungsroman, eine deftige Schelmengeschichte.

Pressestimmen

“Ein funkelndes Machwerk purer Sprach- und Erzählfreude. Unglaublich klug und unglaublich komisch – alle sollten es lesen.”

SWR2, Lesenswert

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten

Weitere Infos