Sie sind Buchhändler oder Buchhändlerin und haben Interesse, auch Partnerbuchhandlung der Büchergilde zu werden?
Wir freuen uns sehr! Sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Kontakt bei uns:
Silvio Mohr-Schaaff
Telefon (069) 27 39 08-73
Jürgen Sander
Telefon: (069) 27 39 08-60
An der Staufenmauer 9
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069/20458
Fax: 069 / 297 84 28
E-Mail: post@buechergilde-frankfurt.de
Internet: http://www.buechergilde-frankfurt.de/
Lisa Stöhr
Mo – Fr 10:00 – 19:00 Uhr
Sa 10:00 – 17:00 Uhr
Bei uns finden Sie das komplette Büchergilde-Programm: Bücher, CDs, DVDs, Spiele und vor allem jede Grafik, jede Kleinskulptur, jedes Künstlerbuch, das im Büchergilde artclub lieferbar ist. 7 – 8 Ausstellungen einzelner Künstler lassen jeden Besuch der Buchhandlung zu einem immer neuen visuellen Erlebnis werden.
Zu diesen Ausstellungen laden wir Sie gern durch die kostenlose Zustellung unseres „Frankfurter Grafikbriefes“, entweder per Briefpost oder per e-mail, ein. Unter www.grafikbrief.de können Sie sich aber auch von zuhause aus in unseren Kunst- und Buchkunst-Vorräten umsehen.
Schwerpunkte in unserem allgemeinen Buch-Sortiment sind sorgsam ausgewählte Belletristik, Romane, Erzählungen, Geschichten, ein besonderes Angebot an Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern, dazu sind wir spezialisiert auf ‚Schöne Sachen' (auch zum Verschenken). Viermal im Jahr laden wir zu einem sonntäglichen literarischen Bücherfrühstück, es gibt Lesungen, Ausstellungseröffnungen und jeden Werktag eine gute Tasse Kaffee als Unterstützung beim Bücher-auf-unserer-Couch-Anlesen.
Immer mitten im Quartal laden wir Sie zu unserer Veranstaltungsreihe "Aus den schönen Büchern: Helge Heynold liest Büchergilde" ein. Wir wählen Titel aus unserer liebsten Buchgemeinschaft aus und erzählen, was diese Bücher besonders macht. Helge Heynold liest anschließend sorgfältig ausgewählte Textstellen. Jede Veranstaltung der Reihe hat ein bestimmtes Thema und, sofern es möglich ist, laden wir uns einen spannenden Gast dazu ein.
>> Lesen Sie hier unser Interview mit Wolfgang Grätz über den Artclub der Büchergilde <<