Buchhandlung Langenkamp


Wie Sie uns erreichen:

Beckergrube 19
23552 Lübeck

Tel.: 0451 76479
Fax:
E-Mail: info@langenkamp-buch.de
Internet: https://langenkamp.buchhandlung.de

Ihr Ansprechpartner:

Michele Piroli

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 10:00 - 18:00 Uhr

Samstag 11:00 - 15:00 Uhr

Aus dem Büchergilde-Programm haben wir vorrätig:

  • Bücher

Unsere Schwerpunkte

Leselust
Lust auf Lesen? Für uns ist Lesen die schönste Hauptsache der Welt und wir freuen uns darauf, Ihre Leselust zu stillen.
 
Abenteuer
Jedes Abenteuer beginnt im Kopf. Und jedes gelesene Buch versorgt unseren Kopf mit neuen Abenteuern. Auf welches Abenteuer dürfen wir Sie begleiten?
 
Neugier

Sie treibt uns an, Neues zu erfahren und Unbekanntes zu erkunden. Ihre Neugier möchten wir gerne mit großartigen Büchern wecken! Na, neugierig geworden?
 
Geschichten
Seit jeher erzählt sich der Mensch Geschichten. Sie helfen uns dabei, diese komplexe Welt ein bisschen besser zu verstehen. In Tausendundeine Nacht erzählt Scheherazade Geschichten, um zu überleben. Versuchen Sie mal, sich ein Leben ohne Geschichten vorzustellen – Uns fällt das auf jeden Fall sehr schwer!
 
Entdecken
Buchstaben werden zu Wörtern, Wörter zu Sätzen, Sätze zu Geschichten. Wir entdecken neue Welten, denn jedes Buch führt uns zu neuen Orten und stellt uns neue Figuren vor. Die Buchhandlung Langenkamp soll ein Ort des Stöberns und des Entdeckens sein.
 
Neuanfang
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, wusste schon Hermann Hesse. Ähnlich wie ein Ladengeschäft kann auch das Leben manchmal einen frischen Anstrich vertragen. Wir fangen mit Langenkamp neu an und hoffen, Sie lange mit tollen Büchern verzaubern zu können.
 
Kinderbuch
Bücher sind treue Begleiter von Kindern. Es gibt doch nichts Schöneres als unter der Bettdecke mit einer Taschenlampe bewaffnet in neue Welten einzutauchen. Mit der Buchhandlung Langenkamp möchten wir einen Ort schaffen, an dem Kinder sich wohl finden und zum Lesen eingeladen werden.
 
Am Anfang war das Wort
Was wäre unserer Leben ohne Wörter? Sie können verbinden und entzweien, sie tragen Bedeutung in sich. Und wenn sie sich mit ihren Kollegen zusammentun, entsteht die Kunst, die wir hier so lieben.
 
Meditation
Sie ist eine Verwandte des Lesens. Denn wir steuern unsere Aufmerksamkeit weg vom Alltag, vertiefen uns und leben den Moment. Man munkelt, dass das Lesen, ebenso wie die Meditation, gesund sein soll und den Horizont erweitert.
 
Poesie
Indem der Dichter Sprache verdichtet, findet der Leser das Wahre im Schönen. Die Poesie hilft uns dabei, unseren Blick zu schärfen, damit wir die Schönheit erkennen, die uns überall umgibt - in der untergehenden Sonne wie im aufgehenden Mond - oder auf den Seiten schöner Bücher, die Sie in unserer Buchhandlung finden können.

Zurück