Witzig, frech, originell – das sind kleine literarische Texte, illustriert von namhaften Illustratoren, die ihre Phantasie und ihren Humor walten lassen. Diese Liebhaberstücke im Format A5 sind fadengeheftet, in Original-Lithotechnik in bis zu 11 Echtfarben gedruckt und enthalten als besondere Beigabe einen Druck mit einem ausgewählten Motiv. Die Auflage ist streng limitiert, ein echtes Sammlerstück.
Die Tollen Hefte gibt es auch im Abo: Nie wieder eines verpassen und pro Heft nur € 12,50 statt € 14,- zahlen.
Werkstattbesuch bei Sophia Martineck, der Illustratorin des nächsten Tollen Hefts „Die Fliege“ von Katherine Mansfield (erscheint im vierten Quartal 2013)
Auf den Fotos kann man die Arbeitsschritte, die für eine Illustration im neuen Tollen Heft Nr. 40 „Die Fliege“ nötig sind, nachvollziehen:
Zu Beginn fertig Sophia Martineck verschiedene Skizzen und Vorstudien zu den einzelnen Motiven in schwarz/-weiß an. (Bild 2)
Vieles
wird skizziert und wieder verworfen. Die Skizzen werden eingescannt und
am Computer eingefärbt und anschließend wieder ausgedruckt. (Bild 3)
Nach dem Ausdruck entscheidet sich, ob ein Motiv größer oder kleiner werden soll, ob noch etwas angefügt werden soll, und ob die Verschiebung der Perspektiven funktioniert. (Bild 4)
Dann werden teilweise am Lichttisch Schraffuren und Linien ergänzt, um die Illustrationen lebendiger zu machen. (Bild 5)
Die Tollen Hefte 39 und 40 wurden am 5. August in Leipzig gedruckt. Fotos aus der Druckerei können Sie im Blog von Rotraut Susanne Berner (der Herausgeberin der Tollen Hefte) ansehen →